In Stein gemeißelt. Wir verwenden den Ausdruck „in Stein gemeißelt“, um etwas als unumstößlich, dauerhaft oder unveränderlich zu beschreiben. Tatsächlich liegt sein Ursprung sowohl in religiösen Überlieferungen als auch in der Tradition der Steinbearbeitung. Die Metapher fand später Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch, als sich Natursteine verschiedenster Art als bevorzugte Materialien für Grabsteine durchsetzten. Der Steinmetzbetrieb, der sprichwörtlich den Grundstein …
|
Autor: Ronald Häring Kategorien: Allgemein, Naturstein
|
|