Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Tätigkeit im Überblick
Steinmetz- und Steinbildhauermeister/innen planen, steuern und überwachen die Arbeitsprozesse in handwerklichen Steinmetz- bzw. Steinbildhauerbetrieben. Sie entwerfen und fertigen unterschiedliche Produkte aus Stein und führen Restaurierungsarbeiten durch.
Die Weiterbildung im Überblick
Steinmetz- und Steinbildhauermeister/in ist eine berufliche Weiterbildung. Die Meisterprüfung im zulassungspflichtigen Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk ist bundesweit einheitlich geregelt. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Typische Branchen
Steinmetz- und Steinbildhauermeister/innen finden Beschäftigung in erster Linie
- in Betrieben der Be- und Verarbeitung von Natur- und Naturwerksteinen
- in Grabdenkmäler- und Kunststeinwerkstätten
- in Betrieben, die historische Gebäude und Steindenkmäler restaurieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- in Bauunternehmen
- im Denkmalschutz
- bei Baubehörden und Kirchenbauämtern
- in der Natursteinindustrie