Ruhestätten bedeutender
Persönlichkeiten

Ein freundlicher Service der Gothaer Bestattungsinstitut GmbH!

Der Hauptfriedhof Gotha ist der größte der sechs noch existierenden Gothaer Friedhöfe.
Er liegt an der Langensalzaer Straße im Nordosten unserer wunderschönen Stadt. Das hier befindliche Krematorium von 1878,  betrieben von uns als Gothaer Bestattungsinstitut GmbH, ist das älteste Deutschlands. Die Gothaer Friedhöfe liegen in der Zuständigkeit der zur Stadtverwaltung Gotha gehörenden Abteilung „Friedhofsverwaltung Gotha“.

Gotha war Wohn- und Begegnungsstätte vieler Persönlichkeiten.
Unter anderem fanden auf dem Hauptfriedhof ihre letzte Ruhestätte:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Drohnenflug über Gothas Hauptfriedhof!

Hauptfriedhof Gotha | Teil I

 

Julius Krusewitz

Julius Krusewitz

6. Mai 1850 bis 25. Mai 1923
Ort der Grabstätte: Teil I
Wilhelm Ewald

Wilhelm Ewald

19. Juni 1825 bis 13. Juli 1887
Ort der Grabstätte: Teil I
Albert von Bamberg

Albert von Bamberg

6. Mai 1844 bis 24. Januar 1910
Ort der Grabstätte: Teil I
Hauptweg Hauptfriedhof

Paul Langhans

1867-1952
Ort der Grabstätte: Teil I
g Deutsch: Grabstätte der Familie von Emil Paul Friedrichs

Emil Paul Friedrichs

11. Mai 1859 bis 26. Januar 1928
Ort der Grabstätte: Teil I

Peter Andreas Hansen

8. Dezember 1795 bis 28. März 1874
Ort der Grabstätte: Exponierte Grabmale, Teil I

Hans Conrad Dietrich Ekhof

12. August 1720 bis 16. Juni 1778
Ort der Grabstätte: Exponierte Grabmale, Teil I

August Heinrich Petermann

8. April 1822 bis 25. September 1878
Ort der Grabstätte: Exponierte Grabmale, Teil I
Johann Georg Justus Perthes

Johann Georg Justus Perthes

11. September 1749 bis 1. Mai 1816
Ort der Grabstätte: Exponierte Grabmale, Teil I

Ludwig Bohnstedt

27. Oktober 1822 bis Januar 1885
Ort der Grabstätte: Exponierte Grabmale, Teil I
Johann Ludwig Böhner

Johann Ludwig Böhner

8. Januar 1787 bis 28. März 1860
Ort der Grabstätte: Exponierte Grabmale, Teil I
Wilhelm Pertsch

Wilhelm Pertsch

19. April 1832 bis 17. August 1899
Ort der Grabstätte: Exponierte Grabmale, Teil I
August Köhler

August Köhler

9. September 1821 bis 22. April 1879
Ort der Grabstätte: Fläche für erhaltenswürdige Grabmale, Teil I

Hermann Habenicht

3. März 1844 bis 30. März 1917
Ort der Grabstätte: Fläche für erhaltenswürdige Grabmale, Teil I

Bertha von Suttner

9. Juni 1843 bis 21. Juni 1914
Ort der Grabstätte: Teil I, Urnenhalle (Kolumbarium)

Adolf Schmidt

23. Juli 1860 in Breslau bis 17. Oktober 1944
Ort der Grabstätte: Teil I, Urnenhalle (Kolumbarium)
Hauptfriedhof

Hermann Robert Müller

23. Juli 1860 in Breslau bis 17. Oktober 1944
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I
Bertha Schneyer

Bertha Schneyer

8. September 1830 bis 8. März 1912
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I
Johann Ehrenfried Freund

Johann Ehrenfried Freund

8. Juli 1834bis 22. August 1903
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I
Julius Cosmar

Julius Cosmar

17. Juni 1820 bis 21. Juli 1899
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I
Johann Doebel

Johann Doebel

2. November 1835 bis 2. Juli 1908
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I

Oskar Blödner

24. Mai 1853 bis 25. September 1916
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I
Wilhelm Hansen

Wilhelm Hansen

28. August 1832 bis 14. Oktober 1906
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I
Hauptfriedhof

Georg Florschütz

1. Februar 1859 bis18. April 1940
Ort der Grabstätte: Ehrenbürgerhain, Teil I
Hugo Mairich

Hugo Mairich

12. Juli 1863 bis 21. Juli 1902
Ort der Grabstätte: Am Krematorium | Querweg zu Teil II, Teil I
Hauptweg Hauptfriedhof

Arwed Emminghaus

22. August 1831 bis 8. Februar 1916
Ort der Grabstätte: Am Krematorium | Querweg zu Teil II, Teil I
Hauptweg Hauptfriedhof

Karl Friedrich von Strenge

31. Januar 1843 bis 16. Juni 1907
Ort der Grabstätte: Am Krematorium | Querweg zu Teil II, Teil I
Perspektive Grabpflege (Foto: Lutz Ebhardt)

Hilde Mangold

20. Oktober 1898 bis 4. September 1924
Ort der Grabstätte: Teil I

Hauptfriedhof Gotha | Teil II

 

Eva Knapp

Eva Knapp

5. April 1923 bis 31. Juli 1930
Ort der Grabstätte: Teil II
Fritz Bothmann

Fritz Bothmann

5. April 1858 bis 25. Dezember 1928
Ort der Grabstätte: Teil II
Albin Nehrlich

Albin Nehrlich

* 1845; bis 3. August 1892
Ort der Grabstätte: Teil II
Wilhelm Bock

Wilhelm Bock

8. April 1846 bis 22. Juni 1931
Ort der Grabstätte: Ende vom Querweg, Teil II
Hauptweg Hauptfriedhof

Albert Kandt

1866 bis 1926
Ort der Grabstätte: Rechts hinter Querweg (Richtg. Krone), Teil II
Hauptweg Hauptfriedhof

August Blödner

1852 bis 1927
Ort der Grabstätte: Rechts hinter Querweg (Richtg. Krone), Teil II
Carl Rohrbach

Carl Rohrbach

2. März 1861 bis 1. September 1932
Ort der Grabstätte: Rechts hinter Querweg (Richtg. Krone), Teil II
Karl Samwer

Karl Samwer

17. April 1861 bis 6. Februar 1946
Ort der Grabstätte: Rechts hinter Querweg (Richtg. Krone), Teil II
Otto Böhm

Otto Böhm

1870 bis 1928
Ort der Grabstätte: Rechts hinter Querweg (Richtg. Krone), Teil II
Gottfried Moßler

Gottfried Moßler

23. Januar bis 23. April 1927
Ort der Grabstätte: Linke Seite vom Querweg, Teil II
Hauptfriedhof

Robert Friedrichs

1849 bis 1924,
Ort der Grabstätte: Linke Seite vom Querweg, Teil II
Paul Matthaei

Paul Matthaei

1851 bis 1923
Ort der Grabstätte: Linke Seite vom Querweg, Teil II
Heinrich Feldmann

Heinrich Feldmann

1863 bis 1922
Ort der Grabstätte: Linke Seite vom Querweg, Teil II
Otto Geithner

Otto Geithner

23. Mai 1876 bis 31. Juli 194
Ort der Grabstätte: Teil II, Urnenplatz
Kurd Laßwitz

Kurd Laßwitz

20. April 1848 bis 17. Oktober 1910
Ort der Grabstätte: Teil II, Urnenplatz

Alfred Cramer

1872 bis 24. Juni 1938
Ort der Grabstätte: Teil II, Urnenplatz
Philipp Harjes

Philipp Harjes

15. September bis 20. September
Ort der Grabstätte: Teil II, Urnenplatz
Otto Liebetrau

Otto Liebetrau

6. August 1855 bis 25. September 1928
Ort der Grabstätte: Rondell (Ehrenhain), Teil II
Ernst Anding

Ernst Anding

11. August 1860 bis 30. Juni 1945
Ort der Grabstätte: Familienplatz, Teil II
Fritz Koch

Fritz Koch

5. Januar 1877 bis 16. Juni 1956
Ort der Grabstätte: Familienplatz, Teil II
Otto Cyrus

Otto Cyrus

1859 bis 1917
Ort der Grabstätte: Neben Gedenkplatz Märzgefallene, Teil II
Hauptfriedhof

Hermann Haack

29. Oktober 1872 bis 22. Februar 1966
Ort der Grabstätte: Neben Gedenkplatz Märzgefallene, Teil II
Hauptweg Hauptfriedhof

Richard Neuland

1884 bis 1958
Ort der Grabstätte: Teil II, Urnenplatz (Ende von Teil II)

Hauptfriedhof Gotha | Teil III

 

Hauptfriedhof

Bruno Tamme

1883 bis 1964
Ort der Grabstätte: Urnenplatz (Teil III)
Karl Kohlstock

Karl Kohlstock

1864 bis 1935
Ort der Grabstätte: Urnenplatz (Teil III)

Friedrich Burbach

31. März 1866 bis 10.03.1934
Ort der Grabstätte: Urnenplatz (Teil III)
Klaus Törpe

Klaus Törpe

1935 bis 1950
Ort der Grabstätte: Urnenplatz (Teil III)
Perspektive Grabpflege (Foto: Lutz Ebhardt)

Gustav Freytag

13. Juli 1816 bis 30. April 1895
Ort der Grabstätte: Urnenplatz (Teil III)
Hauptweg Hauptfriedhof

Friedrich Myconius

26. Dezember 1490 bis 7. April 1546
Ort der Grabstätte: Urnenplatz (Teil III)
Wilhelm Arnoldi

Wilhelm Arnoldi

21. Mai 1778 bis 27. Mai 1841
Ort der Grabstätte: Urnenplatz (Teil III)

Schreiben Sie uns!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Flyer Hauptfriedhof

Flyer Friedhof Gotha