Die ist eine Informationsseite des Gothaer Bestattungsinstitut GmbH in Gotha / Thüringen,
daher können wir Ihnen keine Auskünfte betreffend des jeweiligen Krematoriums bzw. zu aktuellen Bearbeitungen geben!

Krematorium Rees

National
Bildrechte bei: Ronald Häring
Nächster Beitrag
Krematorium Reutlingen -alt-
Vorheriger Beitrag
Krematorium Pforzheim
Webseite des Krematoriums https://krematoriumrees.de/
Krematorium Rees
Krematorium Rees
Krematorium Rees
Interessante Informationen:

Tel.: +49 2851 967  76  30

Ansprechpartner:                     Margreth Heyer – Geschäftsführerin

Kontaktdaten:                            E-Mail:               m.heyer@facultatievedeutschland.de

Eigentum:                                    privates Krematorium

Mitgliedschaften:                     ohne Info

TECHNISCHE DATEN

Ofenhersteller:                          Facultatieve Technologies

Anzahl Öfen:                               1 FT-Ofen – die zweite Linie kommt in KW10/2025

Brennstoff:                                  Gas

Anzahl EÄ:                                   ohne Info

Anzahl Schichten:                     2

Anzahl Mitarbeiter:                 ohne Info

Anzahl Trauerfeiern:               ohne Info

SONSTIGES:

Ein imposantes und sehr modernes Gebäude erwartet jeden, der das Krematorium Rees besucht. Es verfügt über eine würdige Trauerhalle inkl. modernster Technik, ein Trauercafé mit umfangreicher Bewirtung, ein großzügiges Foyer für den Empfang der Gäste und zwei Familienräume, in denen sich die Hinterbliebenen von ihren Angehörigen verabschieden können. Das Krematorium ist im niederländischen Stil gebaut und glänzt durch tadellose Sauberkeit, Ordnung und Struktur.

Auch der technische Bereich hinterlässt Eindruck. Derzeit befindet sich hier eine Anlage des Herstellers Facultatieve Technologies. Der Einbau der zweiten Ofenlinie erfolgt in KW10. Die bestehende Filtertechnik wird als 2 in 1 System entsprechend für Ofen 2 mit genutzt.

Die Anlagen sind auf dem neuesten Stand der Technik und halten alle erforderlichen Grenzwerte problemlos ein.

Besuchen auch Sie das Krematorium in Rees – es lohnt sich.