Gemeinsam sind wir besser.

„Gemeinsam sind wir besser.“

Beratung macht den Unterschied.

Das Gothaer Bestattungsinstitut bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und im Landkreis einen einmaligen Service. Kein anderes Unternehmen im Landkreis vereint soviel Kompetenz, Berufserfahrung, ausgebildetes Personal und kann den umfangreichen Service aus Vorsorge, Bestattung, Kremation, Trauerfloristik, Steinmetzbetrieb und Grabpflege bieten. Denn gemeinsam sind wir besser.

Aus Tradition gut!

Ist daher nicht nur ein Werbeslogan, sondern für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Ansporn und Leitbild, den Angehörigen und Kunden die Dienstleistungen, den bestmöglichen Service und die empathische Begleitung zu gewährleisten, den Sie vom Gothaer Bestattungsinstitut erwarten dürfen.

Unser Kundenberaterteam in den Standortbüros in Gotha, Waltershausen und Behringen bietet Ihnen eine umfangreiche Beratungskompetenz.

Steffen Lehr – Filialbetreuer in Waltershausen ist einer der langjährigsten Mitarbeiter im Team der Bestatter und arbeitet nun auch als Kundenberater und Trauerredner in Waltershausen und Umgebung.
Als erfahrener Bestatter weiß er um die Besonderheiten eines jeden Friedhofes in seiner Region.

Swetlana Tabler – Bereichsleiterin im Kundendienst Gotha kümmert sich nicht nur um die Gothaer Kundschaft, ebenso um den reibungslosen Ablauf im Kundenservice. Sie spricht fließend russisch und bringt Ihre Kompetenz bei den Auslandsüberführungen besonders ein. Sie kümmert sich um unsere Azubis und bringt neuen Mitarbeitern den Ablauf bei, um den hohen Standards eines zertifizierten Betriebes gerecht zu werden.

Jana Gebhard – Filialbetreuerin in Behringen und Kundenberaterin in Gotha ist sie zwischen den jeweiligen Standorten unterwegs. Als Einheimische kennt sie sich in ihrer Region Hörselberg-Hainich gut aus und ist vor Ort gern im Hausbesuch für ihre Kunden da. Dienstags und Donnerstags treffen sie Frau Gebhard in der Filiale Behringen an.

Hier könnte Ihr Name stehen! Möchten Sie gemeinsam mit uns besser sein?

Möchten Sie in einem abwechslungsreichen Job arbeiten, uns in Gotha, Waltershausen und Behringen unterstützen? Dann senden Sie uns schnellstmöglich eine Bewerbung an folgende Adresse: info@bestattung-gotha.de

Zum Unternehmen gehören auch die Geschäftsbereiche Krematorium, Steinmetzbetrieb und Grabpflege.

Besonders am Herzen liegt dem Unternehmen das technische Denkmal des ersten Krematoriums im deutschsprachigen Raum, dass 1878 in Gotha in Betrieb ging. Als Betreiberin des Gothaer Krematoriums ist das Gothaer Bestattungsinstitut stolz darauf, dass die Verstorbenen nicht mit kilometerweiten Fahrten zu nur scheinbar günstigeren Einäscherungseinrichtungen gebracht werden müssen.

Die eigene Unternehmensgeschichte reicht bis 1898 zurück, als der Steinmetzbetrieb sprichwörtlich den Grundstein für unser Haupthaus in Gotha setzte. Mittlerweile ist der Service auch in den Filialen Waltershausen und Behringen etabliert und bietet vor Ort den Menschen einen Ansprechpartner in der Nähe.

In modernen Zeit fehlt oft die Zeit und die Nähe zum Friedhof, aber als Ort der Trauer und als letzte Ruhestätte der Ahnen hat der Friedhof einen hohen Stellenwert. Das gilt nicht nur für Familien, sondern auch für Freunde, Bekannte, Vereins- oder Arbeitskollegen der Verstorbenen. Das Grabpflegeteam leistet einen blühenden Beitrag zum gepflegten Gesamteindruck des Friedhofes. Wichtig dabei ist die gute Beratung und ehrliche Aufklärung über die unumkehrbaren Entscheidungen.

Vertrauen Sie auf das kompetente Team und schreiben Sie uns gern, wenn Sie Fragen haben – gemeinsam sind wir besser:
kundenservice@bestattung-gotha.de

Gemeinsam sind wir besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.